13.2.11 - Bannwald Hauingen, Weihermatthütte Achtung, wird verschoben auf den 20.2.11
Wir holen die Wanderung vom Dezember nach, die wir wegen zuviel Schnee nicht machen konnten.
Treffen werden wir uns am Sonntag beim Schützenhaus in Hauingen um 14:00 Uhr. Von dort in Richtung Hohe Strasse und dann durch den Bannwald zum Hexenbrünnli und weiter zur Weihermatthütte, wo wir Pause machen werden.
Nun können wir, je nach Lust und verbliebener Zeit direkt zum Schützenhaus oder über Rechberg und evtl. im Rechberger Hof (auch Eulenburg genannt) zurück zu unserem Ausgangspunkt gehen.
Reine Gehzeit 1,25 bis 1,5 Stunden. Für Kinder geeignet.
Wir werden in den Schweizer Jura oberhalb Sissach fahren. Von der „Wintersinger Höchi“ oberhalb Wintersingen werden wir über Rickenbacher Flue und Ruine Bischofstein zur Sissacher Flue mit grossartiger Aussicht über das Mittelland und Berggasthaus wandern. Reine Gehzeit ca. 2 Stunden, auch für Kinder geeignet.
Bis Wintersinger Höchi mit Fahrgemeinschaften
Treffpunkt: 10:30 Uhr, Wilhelmweg 20
13. 3. 11 Ruine Bärenfels bei Wehr
Heute machen wir wieder einmal etwas an einem Sonntag.
Wir fahren mit Fahrgemeinschaften nach Wehr und wandern von dort zur Ruine Bärenfels.
Nehmt etwas zum Trinken mit. Kaffee und selbstgemachten Kuchen können wir, wenn noch Bedarf besteht, nach der Wanderung in Hasel im „Hirsch-Stüble“ bekommen.
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Gewerbestr. 8 bei der Gemeinde
Wir fahren mit Fahrgemeinschaften nach Solothurn und von dort mit dem Zug (13 min.) nach Oberdorf SO.
Von Oberdorf wandern wir zur Einsiedelei (noch in „Betrieb“, seit 2009 durch eine Frau) und durch die eindrückliche Verenaschlucht wieder hinunter nach Solothurn.
In Solothurn haben wir dann auch noch die Gelegenheit zur Besichtigung der eindrucksvollen Altstadt und der Solothurner Kathedrale.
Reine Gehzeit 2 Stunden, mit Besichtigungstour entsprechend mehr. Auch für Kinder geeignet.